Kambo ist ein Heilmittel aus dem Amazonas Regenwald. Ein Schleim, der vom Rücken einer bestimmten Krötenart abgekratzt wird. Er wird von Schamanen und Heilern verwendet, um den Körper und vor allem das Blut zu reinigen. Mit einem kleinen, glühenden Stück Holz wird die oberste Schicht der Haut versengt und dann anschliessend der Schleim aufgetragen. Das veranlasst den Körper offenbar dazu, sich von Giften zu entledigen. Laut den Schamanen mit denen ich gesprochen habe, gelangt das Gift der Kröte dabei nicht ins Blut. Es bleibt auf der Haut und wird anschliessend auch wieder entfernt. Die Wirkung ist eindrücklich. Üblicherweise übergeben sich Menschen, die sich diesem Ritual unterziehen, heftig. Andere zieht es auf die Toilette, um den Darm komplett zu entleeren. Manchmal geschieht auch beides. In der Regel erfolgen drei bis vier Anwendungen in kurzen Abständen. Bei Bedarf können es durchaus auch mehr sein. Indigene Völker setzen Kambo vor der Jagd ein, da es die Wahrnehmung für ein paar Tage deutlich verbessert.
Ich persönlich konnte im Zusammenhang mit Kambo sehr gute Resultate beobachten bei Frauen, die unter starken Menstruationsbeschwerden litten. Die Menstruation ist ein zusätzlicher Entgiftungsmechanismus, den Männer nicht haben. Frauen reinigen damit ihr Blut. Es scheint als gäbe es einen direkten Zusammenhang zwischen Menstruationsschmerzen und der Schadstoffbelastung des Körpers. Je sauberer das Blut, desto weniger Schmerzen. Besonders erfreut hat mich der Fall einer Frau, die mir seit Jahren sehr nahe steht. Sie hatte immer starke Schmerzen. Bis ich sie endlich dazu bewegen konnte, mal richtig zu entgiften. Seitdem erlebt sie ihre Periode schmerzfrei und hat mich auch nie mehr nach Schmerzmittel gefragt, wenn sie zu Besuch kam.
Einen interessanten Twist habe ich Anfang 2023 erlebt, als ich selber im Verlauf eines Monats an drei Kambo Sessions teilgenommen habe. Nach einem kurzen Gespräch über die aktuelle Lebenssituation hat die Schamanin das Kambo auf die den angestauten Emotionen entsprechenden Triggerpunkte aufgetragen. Das hat zusätzlich zur körperlichen Entleerung auch heftige emotionale Reaktionen ausgelöst. Der Prozess der emotionalen Reinigung hat sich dann über mehrere Wochen hingezogen. Es war anstrengend aber ungeheuer befreiend. Ich konnte Erlebnisse verarbeiten, die mir gar nicht bewusst waren, dass ich sie immer noch mit mir rumschleppe. Den anderen Teilnehmern ging es ähnlich. Ich werde den Prozess ganz sicher wiederholen. Das Ergebnis kann ich als durchwegs positiv bezeichnen.
https://shamanica-medicina.org/index.php/de/kambo
Die hier publizierten Informationen basieren auf meinem aktuellen Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Dem voraus gehen jahrelange Recherchen und persönliche Erfahrungen. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Korrektheit der dargestellten Informationen. Sie dienen ausschliesslich der Aufklärung und sollen dem Leser Möglichkeiten aufzeigen. Das geschriebene dient nicht als Diagnose oder Therapie und kann in keiner Weise den Besuch bei einem qualifizierten Mediziner ersetzen. Wenn du selbständig Massnahmen ergreifst, tust du das auf eigene Verantwortung. Lass dich vom Naturheilpraktiker oder Arzt deiner Wahl beraten und begleiten. Informiere dich selbständig weiter, recherchiere, tausche dich aus mit anderen Betroffenen. Wenn du etwas findest, was deiner Meinung nach in diesen Artikel gehört, schreib mir bitte. Danke!